
Selbstständiges Arbeiten!
Eigenverantwortliches Lernen wirkt länger!
Unser Angebot an möglichen Abschlüssen ist groß! Verschaffe dir einen Überblick und damit Klarheit!
Leistung wird belohnt – der besondere Weg zum Fachabitur und zum Studium an der FHDW
Das Berufskolleg Neandertal in Mettmann bietet seit dem Sommer 2010 für besonders zielstrebige und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler eine besondere Klasse an: die Schülerstudenten der Höheren Handelsschule.
Dieses bislang für die Regionen Düsseldorf, Mettmann und Wuppertal einzigartige Angebot richtet sich in erster Linie an Jugendliche, kann aber auch von anderen Interessierten wahrgenommen werden.
Immer wieder tauchen Fragen zu den Möglichkeiten des Erwerbs der Fachhochschulreife in NRW auf. Eine Informationsschrift
des Ministeriums für Schule und Weiterbildung in NRW gibt Ihnen dazu umfassend Auskunft. Für die Höhere Handelsschule
gilt der darin befindliche Teil des halbjährigen einschlägigen Praktikums (24
Wochen) nach der zweijährigen Berufsfachschule. Die gesamte Broschüre können
Sie hier herunterladen.
Die zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) ist eine weiterführende Schule, die Sie auf eine gehobene Position im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereitet. Mit der Voraussetzung Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder für Schülerinnen und Schüler mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (G8), vermittelt sie eine erweiterte und vertiefte Allgemeinbildung mit der Erlangung der Fachhochschulreife.