Informationen zur Mappe im Fachbereich Gestaltung
-
Warum benötige ich eine Mappe?
Wenn Sie sich für eine Ausbildung im Bereich Gestaltung interessieren, wird Zeichnen und Malen für Sie nicht vollkommen fremd sein. Und wenn Sie sich für einen unserer Bildungsgänge interessieren, macht es Sinn, dass wir uns darüber unterhalten. Denn schließlich sind Sie bereit, Zeit und Engagement in Ihre Ausbildung zu investieren. Die Mappe ermöglicht uns einen kleinen Einblick in Ihr kreatives Schaffen und bietet zudem einen Gesprächsanlass.
Das Ziel im Blick
Sie sollten 10–12 selbst erstellte Arbeiten zeigen, die nicht älter als ein bis eineinhalb Jahre sein sollten.
- Aus einem Inhaltsverzeichnidsind das Thema der jeweiligen Arbeit und das Erstellungsdatum zu ersehen
- Die Arbeiten sollen in unterschiedlichen Techniken gestaltet sein, wie z.B.
- Bleistiftzeichnung
- Aquarell
- Kohle- oder Kreidezeichnung
- Collage
- Fotografie
- Federzeichnung
- Radierung
- Arbeiten am PC wie auch
- 3-dimensionale Objekte (diese Objekte müssen unbedingt mit Namen versehen sein)
- Das Format der Mappe kann DIN-A3 oder größer sein
- Die Arbeiten können in der Schule oder privat entstanden sein
- Die Arbeiten sind angemssen zu präsentieren, d.h. sie werden mit einem Passepartout aus Tonpapier oder Tonkarton versehen oder werden auf Karton aufgezogen
Mappenschau
Bitte bringen Sie Ihre Mappe zum Beratungsgespräch während des Anmeldezeitraumes mit! Infos zu den Terminen finden Sie hier unter dem Menüpunkt Anmeldung.