Ausbildungsvorbereitung
- Eingangsvoraussetzung:
- Kein Abschluss
- Dauer:
- 1 Jahr
- Schulabschluss:
- Erster Schulabschluss (HS 9)
- Form:
- Vollzeit
- Sonstiges:
- Schulisch begleitete Praktika
Informationen zum Bildungsgang
Die Ausbildungsvorbereitung ist ein einjähriges Vollzeitschuljahr. Sie vermittelt im Rahmen des jeweiligen Berufsfeldes Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und eine berufliche Orientierung. Der Erwerb des Ersten Schulabschlusses (HS 9) wird ermöglicht.
Voraussetzungen
In die Ausbildungsvorbereitung werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die ihre Vollzeitschulpflicht (10 Jahre) erfüllt und noch keinen Hauptschulabschluss erworben haben.
Abschluss
Erster Schulabschluss (HS 9), wenn in allen Fächern mindestens ausreichende Leistungen erzielt wurden. Nicht ausreichende Leistungen können unter bestimmten Bedingungen in einzelnen Fächern unberücksichtigt bleiben. Bei erfolgreichem Abschluss kann eine der am Berufskolleg Neandertal vorhandenen Berufsfachschulen besucht und der nächsthöhere Abschluss erworben werden.
Prüfung
Eine Abschlussprüfung findet nicht statt.
Fächer
Der Unterricht teilt sich in den berufsübergreifenden und
berufsbezogenen Lernbereich.
Berufsübergreifender Lernbereich:
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Berufsbezogener Lernbereich:
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Farbtechnik und Raumgestaltung
- Metalltechnik
- Englisch
- Mathematik
- Naturwissenschaft
- Wirtschafts- und Betriebslehre